GERNOT KERN

Leistungen

Wegbegleiter 3.0 – Innerbetriebliche Beratung im Bereich
Handwerk/Bau/Baunebengewerbe

Es stehen Ihnen folgende Methoden meiner Mitarbeit zur Auswahl:

a. Coaching und Sparring Partner

Coaching ist ein sehr persönlicher, zeitlich begrenzter, lösungs- und ressourcenorientierter Beratungsprozess im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Selbstgestaltung und die Eigenverantwortung stehen im Mittelpunkt der Beratung. Ziel ist die Entfaltung von persönlichen Potentialen und Fähigkeiten und das Verstehen von Zusammenhängen.

Sie haben im Coaching die Möglichkeit ihre derzeitige Situation und Ihre angestrebten Ziele aus anderen Perspektiven zu betrachten und klare Prioritäten zu setzen. Der Schwerpunkt liegt in der Lösungsfindung und nicht in der Problemanalyse.

Aus einer gelungenen Coach-Kunden-Beziehung entsteht ein kreativer Veränderungsprozess ohne Richtig/Falsch-Bewertungen, Tabus und Denkverbote, in dem viel Energie freigesetzt werden kann.

Zielgruppen

Im Coaching steht der berufliche Kontext im Vordergrund, wobei niemals der „persönliche Bereich“ ausgeschlossen werden kann. Coaching wird von Führungskräften, Selbstständigen, Freiberuflern, Schlüsselkräften und Projektleitern genutzt, die objektiv an sich und ihren Verhaltensweisen arbeiten wollen sowie von denjenigen, die eine berufliche Veränderung wünschen und noch im Unklaren über den weiteren Weg sind.

Ablauf von Coaching

Als Coach leite ich mit gezielten Fragen und Zusammenfassungen den Coaching-Prozess. Im Coaching bestimmen Sie das Thema.

b. Trainer: im Sinne von einüben, ausprobieren und festigen von Fertigkeiten

Ich zeige Ihnen Fertigkeiten und neue Handlungsoptionen, die entweder noch nicht bekannt oder noch nicht verstanden wurden und übe diese mit Ihnen, bis das erlernte Wissen unabhängig von der Problemstellung in jeder passenden Lage als Werkzeug eingesetzt werden kann.
siehe beispielhafte Trainings im Seminarteil

c. Berater: Erarbeitung einer nach ausreichender Informationsrecherche und Diagnose der Problemsituation fachgerechten Lösung

Im Zuge meiner Beraterleistung (Unternehmens-, Betriebs- oder Organisationsberatung) übermitteln Sie mir Ihre Aufgaben- bzw. Problemstellungen. Nach Einarbeitung in die Thematik erstelle ich in Absprache mit Ihnen einen Lösungsvorschlag und unterstütze Sie gerne bei der Umsetzung.

Fachspezifische Themenschwerpunkte unter anderem:

Kalkulation und Vergabeverfahren
bauwirtschaftliche Grundlagen
Vertragsrecht und Durchsetzung von Ansprüchen
Organisationsentwicklung

Seminare u Trainings

Es sind unter anderen folgende Seminare (In-house oder im eigenen
Seminarraum in Eisenstadt) möglich:

Das produktive Unternehmen – Tun wir die richtigen Dinge?
Stolperstein Bauvertrag („Praktikerseminar“)
Führung und Motivation von Mitarbeitern
Gewinn steigern durch effizientes Teambuilding (PCM©)
COACHING – Weiterentwicklung als Führungskraft mit PCM©
COACHING – Weiterentwicklung als Persönlichkeit

Download: Seminarbeispiele

Gerne stellen wir für Sie individuelle Seminare und Trainings auch zu anderen Themen zusammen.

Zielfindungsprozesse – Innerbetriebliche Beratung im Zusammenhang mit Organisationsentwicklung (inkl. Führungskräfte- und Mitarbeitertraining)

Moderation von Strategie- u. Zielfindungsprozessen
Moderation von Jahresklausuren
Organisatorische und kulturelle Integration von Beteiligungen
Entwicklung neuer Geschäftsfelder
Organisations- und Prozessentwicklung

Nach Erläuterung des Arbeitsauftrages erarbeite ich Ihnen sehr gerne eine für Ihr Unternehmen passende Methode zur Erreichung Ihres Zieles und begleite Sie auf diesem Weg.